Sichern Sie sich 3% Rabatt auf Ihre Online-Bestellung!

Sichern Sie sich 3% Rabatt auf Ihre Online-Bestellung!

Zielgruppenorientiertes MarketingZielgruppenorientiertes Marketing

Zielgruppenorientiertes Marketing

Ansprüche, Lebensstile und Wünsche Ihrer Konsumenten ändern und entwickeln sich stetig. Durch zielgruppenorientiertes Marketing können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen spezifizieren, um die Chance zu erhöhen, die spezifischen Bedürfnisse Ihrer einzelnen Kunden zu erfüllen. Wie Sie herausfinden, was Ihre Zielgruppe ist und was sie zum Kauf anregt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wie funktioniert zielgruppenorientiertes Marketing?Wie funktioniert zielgruppenorientiertes Marketing?

Wie funktioniert zielgruppenorientiertes Marketing?

Zielgruppenorientiertes Marketing funktioniert in drei Schritten:

  1. Marktsegmentierung
  2. Zielmarktauswahl
  3. Marktpositionierung

Definition: Marktsekmentierung, Zielmarkt und Marktpositionierung

Marktsegmentierung bedeutet die Unterteilung eines heterogenen Marktes in kleinere Teilmärkte. Also ein völlig gemischter Markt wird hinsichtlich der Bedürfnisse der Kunden aufgeteilt, sodass die Zielgruppe beinahe identisch ist und es kaum Unterschiede im Kaufverhalten gibt. Zum Beispiel kann ein Markt nach dem Alter der Käufergruppe eingeteilt werden.

Ein Zielmarkt ist ein Markt, den ein Unternehmen erschließen und ausbauen möchte. Bei der Zielmarktauswahl spielen die Ziele des Unternehmens und die Attraktivität des Marktes eine große Rolle. Zur Auswahl stehen:

  • Einzelsegmentierung = konzentriertes Marketing
  • selektive Spezialisierung = unterschiedliche Produkte für mehrere Zielgruppen
  • Produktspezialisierung = einheitliches Produkt für mehrere Zielgruppen
  • Marktspezialisierung = unterschiedliche Produkte für gleiche Zielgruppe
  • vollständige Marktabdeckung = alle Produkte für jeden Zielmarkt

Bei der Marktpositionierung werden potenzielle Kunden und Produkte des Wettbewerbs analysiert, um mit dem eigenen Produkt die angestrebte Reaktion bei den Konsumenten hervorzurufen bzw. die gewünschte Marktposition zu erreichen.

Wie definiert ein Unternehmen seine Zielgruppe?

Zielgruppenorientiertes Marketing ist die Kunst, seine Kunden zu kennen und zu wissen, wie man ihnen am besten Angebote macht, die sie nicht ablehnen können und wollen. Doch auch, wenn Sie potenzielle Neukunden werben wollen, sollten Sie Ihre Zielgruppe kennen. 

Damit ein Produkt besonders gut verkauft wird, legt ein Unternehmen bereits vorher seine genaue Zielgruppe fest, bei denen ein Angebot herausragend ankommen soll. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Zielgruppe zu bestimmen. Die klassische Weise ist, diese nach Alter, Beruf und/oder Bildung zu unterscheiden. Dabei gibt es viel mehr Faktoren, die eine Rolle spielen. Sie sollten folgende Merkmale beachten: 

  • demografisch: Alter, Geschlecht
  • sozioökonomisch: Bildung, Beruf, Lohn und Gehalt
  • psychografisch: Motivation, Meinung, Wünsche, Lebensstil
  • geografisch: Bundesland, Stadt, Region, Gemeinde
  • Kaufverhalten: Preis, Marke, Medien
Wie definiert ein Unternehmen seine Zielgruppe?Wie definiert ein Unternehmen seine Zielgruppe?

Eine wichtige Frage hierbei ist: Wie leben, denken und konsumieren die Menschen? Die Frage können Sie durch Recherchen beantworten. Zum Beispiel durch eine persönliche Befragung, Online-Umfragen oder mithilfe eines Konsumforschungsunternehmens

Zielgruppe(n) bestimmen und erreichen Zielgruppe(n) bestimmen und erreichen 

Zielgruppe(n) bestimmen und erreichen 

Wen möchten Sie mit Ihrer Werbung ansprechen? Eine genaue Analyse und Definition der Zielgruppe erleichtert Ihnen eine zielgerichtete Ansprache Ihrer Kunden. Wenn Sie wissen, warum Ihre Kunden Ihr Produkt kaufen, können Sie zielgruppenorientiertes Marketing erfolgreich einsetzen. Finden Sie heraus, was Ihrer Zielgruppe, also Ihren Kunden, wichtig ist. Die Analyse Ihrer Zielgruppe profitiert am meisten von Ihrer Erfahrung und Ihrem Experten-Know-how. 

Die Kommunikation spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen der Zielgruppe. Wo erreichen Sie Ihre Kunden am besten, ohne, dass Sie aufdringlich wirken? Wird Ihre Zielgruppe bevorzugt durch Printwerbung wie Flyer oder Plakate oder eher durch Fernsehwerbung oder Radiospots angesprochen? Mit dem Ziel vor Augen immer auf dem neuesten Stand der Marketingstrategien zu sein und die Zielgruppe zu erreichen, darf die Onlinewerbung jedoch keinesfalls in den Hintergrund geraten.

Im Zeitalter der ständigen Erreichbarkeit ist Marketing auf Instagram, Facebook & Co. nicht mehr wegzudenken. Auf diese Weise können Ihre Kunden genau da erreichen, wo sie sich befinden: auf ihrem Smartphone, Laptop oder Tablet.

Werbemittel für Zielgruppen-Marketing

Zielgruppen-Marketing funktioniert natürlich nicht nur durch Online-, Print oder Fernsehwerbung. Mit haptischer Werbung sind Sie Ihrer Konkurrenz immer einen guten Schritt voraus. Haptische Werbung in Form Werbeartikeln sind sehr beliebt. Zu den Topsellern gehören neben Kugelschreibern, Baumwolltaschen und Kaffeebechern auch Notizbücher, Feuerzeuge und Giveaways.

Egal, ob zur Gewinnung von Neukunden oder der Pflege von Bestandskunden: bei uns finden Sie passende Werbegeschenke für Ihr Marketing. Vom klassischen Streuartikel bis hin zum hochwertigen Werbepräsent. Im Promostore Onlineshop erwartet Sie eine große Auswahl an Werbemitteln. Sollten Ihnen die entsprechenden Ideen fehlen, rufen Sie uns an unter 0201 946180 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Aber auch per LiveChat beraten wir Sie gerne. Wir helfen Ihnen gerne, das passende Werbemittel für Ihr Zielgruppen-Marketing zu finden. 

Werbemittel für Zielgruppen-MarketingWerbemittel für Zielgruppen-Marketing

Weitere Artikel

Fidget Finger Spinner Werbemittel RatgeberFidget Finger Spinner Werbemittel Ratgeber

Fidget Spinner sind mehr als ein Trend – sie helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern. Durch ihre einfache Handhabung bieten sie eine effektive Möglichkeit, Nervosität zu reduzieren. Ursprünglich als Anti-Stress-Gadget entwickelt, sind sie heute in vielen Varianten erhältlich. Von klassischen Modellen bis hin zu LED- und Smart-Versionen gibt es zahlreiche Optionen. Erfahren Sie hier, warum Fidget Spinner auch heutzutage noch relevant sind.

Was sind Werbemittel?Was sind Werbemittel?

Werbemittel sind ein zentraler Bestandteil jeder Marketingstrategie – doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel erfahren Sie, was Werbemittel sind, wie sie sich von Werbeträgern unterscheiden und welche Möglichkeiten es gibt, um gezielt Kunden anzusprechen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie eine gut durchdachte Werbemittel-Kampagne den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig steigern kann.

Werbemittel Drucktechniken- das DruckverfahrenWerbemittel Drucktechniken- das Druckverfahren

Von Siebdruck über Tampondruck bis hin zu Lasergravur – die Wahl des richtigen Druckverfahrens entscheidet über die Wirkung und Langlebigkeit deiner Werbemittel. Jedes Verfahren hat seine eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Materialien. Doch welches ist das Beste für dein Werbegeschenk? In unserem Ratgeber erfährst du alles über die wichtigsten Drucktechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.